Rohstoffgewinnungsbetriebe als Trittsteine für Tier- und
Pflanzenarten in der Landschaft
Im Rahmen des bundesweiten LE-Projektes „Rohstoffgewinnungsbetriebe als Trittsteinbiotope“ sollen gemeinsam mit dem Forum mineralische Rohstoffe (WKÖ) Umsetzungsmaßnahmen für Arten- und Lebensraumschutz in Sand- und Kiesgruben sowie Steinbrüche in Österreich konzipiert und begleitet werden. Ziel ist, das Netzwerk von Trittsteinbiotopen für typische Arten und Lebensräume mit konkreten Umsetzungsmaßnahmen in Sekundärlebensräumen außerhalb von NÖ zu verdichten. Diese Maßnahmen werden stellvertretend für ausgewählte Arten gesetzt, es profitieren davon jedoch in weiterer Folge eine Reihe zusätzlicher Arten.