Beschneiungsspeicher – Gerlitzen-Kanzelbahn-Touristik GesmbH & Co KG
Im Jahr 2020 erweiterte die Gerlitzen-Kanzelbahn-Touristik GesmbH & Co KG ihre Beschneiungsanlage um einen Beschneiungsspeicher mit einem Fassungsvolumen von rd. 92.000 m³, einer zentralen Pumpstation mit Kühlturmanlage und den zugehörigen Füll-, Entnahme- und Beschneiungsleitungen. Der sogenannte Speicher Bergsee ist der fünfte und gleichzeitig höchstgelegene und größte Speicher im Schigebiet Gerlitzen.
Die eb&p Umweltbüro GmbH begleitet das Projekt „Speicher Bergsee“ gemäß der Unternehmensphilosophie: „eb&p – entwickeln, beraten und planen“:
Beginnend mit der Machbarkeitsstudie, gefolgt von der Erstellung der Einreichunterlagen für die erforderlichen behördlichen Bewilligungen bis hin zur Ausschreibung und Baubetreuung wurde das Projekt rund um den Speicher Bergsee entwickelt und realisiert. Als Stauanlagenverantwortliche werden von der eb&p Umweltbüro GmbH auch nach Abschluss der Bauarbeiten weiterhin regelmäßige Kontrollen und Überprüfungen beim Speicher Bergsee durchgeführt.
Besonders während der sehr intensiven Bauphase standen wir dem Bauherrn beratend zur Seite und begleiteten und koordinierten, gemeinsam in einem interdisziplinären und dynamischen Team, den Ausführungsprozess.
Eine große Herausforderungen stellten die Untergrundverhältnisse am, aus ökologisch-ökonomischer Hinsicht bevorzugten, Standort dar. Die Lage des Speichers ermöglicht einen optimalen Beschneiungsbetrieb bei niedrigem Stromverbrauch. Er befindet sich auf rd. 1820 m Seehöhe und wurde mit vor Ort im Zuge einer Pistenverbreiterung gewonnenem Material und zusätzlichen Stabilisierungsmaßnahmen des Dammschüttmaterials errichtet.
Wir bedanken uns bei allen Projektbeteiligten für die gute Zusammenarbeit.

Auftraggeber:
Gerlitzen-Kanzelbahn-Touristik GesmbH & Co KG
Ansprechpartner:
Arbeitsfelder:
Speicherteichplanungen, Beschneiungs- und Liftanlagen
Bauphase: