+43 463 516614-45 oder +43 699 14166140 Arbeitsschwerpunkte: Landschaftsplanung und -pflege, Gewässerökologie, Gewässerentwicklungskonzepte, Gewässerpflegepläne, Fließgewässerrenaturierung, Umsetzung Wasserrahmenrichtlinie, Themenwege und Naturvermittlung Ausbildung: Bachelorstudium: Landschaftsplanung und –architektur, BOKU Wien Bachelorarbeit: Anwendung von ingenieurbiologischen Maßnahmen zur Verbesserung der ökologischen Funktionsfähigkeit des Weidlingbaches (NÖ) Masterstudium: Applied Limnology, BOKU Wien Masterarbeit: Longitudinal zonation of habitat parameters and fish speciesassemblages in…

 +43 463 516614-10 Arbeitsschwerpunkte: Frontoffice. Unterstützung in allg. Sekretariatstätigkeiten. Ausbildung: 2002 – 2007 Zweisprachige Bundeshandelsakademie in Klagenfurt Beruflicher Werdegang: Seit Oktober 2022 Mitarbeiterin der eb&p Umweltbüro GmbH

 +43 463 516614 40 oder +43 699 15266151 Arbeitsschwerpunkte: Rohstoffsicherung, Abfallwirtschaft, Deponieplanung Ausbildung: Bachelorstudium Erdwissenschaften – Technische Universität Graz (NAWI Graz) Masterstudium der Erdwissenschaften (Schwerpunkt: Geologie und Petrologie) – Technischen Universität Graz (NAWI Graz) Bachelorarbeit: Tektonik und Petrogenese der Phyllit-Quarzit Einheit der externen Helleniden (Mani, S-Peloponnes) Masterarbeit: Structural and petrological studies of two selected high-pressure units…

 + 43 463 516614 32 Arbeitsschwerpunkte: Technischer Zeichner, Civil 3D Ausbildung: Bachelorstudium an der Eötvös József Technische Fachhochschule in Baja, Ungarn Abschluss: Bauingenieur (Wasserregulierung und Wassermanagement) Bachelorarbeit: Rehabilitation vom Polder in Unterem Szigetköz zwischen dem Szava-Kanal und dem Donaudamm Beruflicher Werdegang: 2005-2014 Referat beim Nordtransdanubischen Wasserdirektorium, Abteilung für Wassermanagement in Győr, Ungarn 2014 – 2017 …

 +43 463 516614 46 oder +43 699 14166147 Arbeitsschwerpunkte: Tierökologie und Naturschutz, Landschaftsplanung & Raumplanung, Bauaufsichten, Umweltprüfungsverfahren, Naturverträglichkeitsprüfungen, artenschutzrechtliche Prüfungen. Ausbildung: Bachelorstudium Biologie an der Universität Innsbruck Masterstudium Zoologie an der Universität Innsbruck Zertifikatslehrgang Naturschutzfachkraft an der FH Kärnten Bachelorarbeit: Blütenwahl und Beutefang bei Misumena vatia (Araneae, Thomisidae) Masterarbeit: Berechnung von Home-Ranges und Identifikation von Rissplätzen zweier…

Biotopkartierungen. Vegetationsökologische Aufnahmen. Touristische Infrastruktur, Besucherlenkung, Almwirtschaft, Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen, Landschaftspflege und Schutzgebietsmanagement, Naturvermittlung.

Risikomanagement, Hochwasserschutz, Lawinen- und Steinschlagschutz, Deponieplanung, CAD.

Moderation und Prozessbegleitung, Raumplanung, Almwirtschaft, Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen, Grundwasserschutz, Landschaftspflege und Schutzgebietsmanagement, Schul- und Jugendprojekte, Naturvermittlung.

Landschaftsbildanalyse und Visualisierung, Themenwege und Naturvermittlung, Spezialgebiet Grafik und Design.

Office Management. Lehrlings- und Praktikantenbetreuung.